Hygienekonzept bei Übungsbetrieb und Veranstaltungen

Auf dem gesamten Gelände  (Übungsplatz, Parkplatz, Welpengarten, Terrasse) sind die aktuell geltenden Bestimmungen nach §4 des Bundesministeriums zur Eindämmung des  Corona Virus einzuhalten.

Halten Sie mindestens 1,5m, besser 2,00 m Abstand zu anderen Personen.

Sofern der empfohlene Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann, tragen Sie bitte einen Mund-Nasenschutz

Das Vereinsheim

Das Vereinsheim bleibt für den Aufenthalt geschlossen.

Ausnahmen: Zutritt ausschließlich für die Helfer bei Veranstaltungen, Zutritt zu den Toiletten

Maximal 10 Personen dürfen sich gleichzeitig im Vereinsheim aufhalten.

Es besteht die Pflicht einen Mund-und Nasenschutz zu tragen und Handschuhe bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen.

Vor Betreten des Vereinsheimes müssen die Hände mit dem dafür bereitgestelltem Desinfektionsmittel desinfiziert werden.

Die Oberflächen der Küchenarbeitsplatten und der Tische werden regelmäßig mit Reinigungsmittel gesäubert. Dafür sind Einmalwischlappen zu verwenden.

Die Geschirrhandtücher werden bei Durchfeuchtung ausgetauscht und bei mind. 60 Grad gewaschen. Die Türen bleiben bei Betrieb immer geöffnet, damit eine Frischluftzufuhr garantiert ist.

Der Sanitärbereich

Den Toilettenbereich bitte einzeln betreten und einen Mund-Nasenschutz tragen. Dabei auf die Kennzeichnung  „Einbahnstraße“ achten, damit man sich nicht begegnet.

Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion der Räume, Flächen und Toiletten wird gewährleistet und überprüft von dem Hygieneverantwortlichen.

Bereitgestellt sind Einmalhandtücher, Händedesinfektionsmittel und Seife.

Für die regelmäßige Reinigung  und Desinfektion des Sanitärbereiches, insbesondere der Wasserhähne,  der Seifenspender und der Türgriffe,  sorgt der Hygieneverantwortliche  und dokumentiert es mit Datum und Uhrzeit, in der aushängenden Liste.

Hände bitte mit Flüssigseife gründlich reinigen und anschließend mit Papiertüchern abtrocknen und in den dafür vorgesehenen Behälter entsorgen.

Bitte desinfizieren Sie sich ihre Hände vor und nach dem Betreten des Vereinsheimes  mit dem dafür bereitgestellten Desinfektionsmittel.

Sollte die Toilette besetzt sein, dann im Freien warten und den Sicherheitsabstand einhalten, mindestens 1,50m.

Außenbereich

Wenn der Mindestabstand von 1,50m nicht gewährleistet ist, bitte einen Mund-und Nasenschutz tragen, insbesondere auch dann, wenn  hochbetagte Menschen oder Personen aus  anderen Risikogruppen Vorort sind.

Dies sollte aber kein Problem darstellen, da das Gelände weitläufig ist.

Beim Trainingsbetrieb gilt das Einbahnstraßensystem, da der Zugang zum Trainingsgelände über die Terrassenseite erfolgt und der Ausgang des Trainingsgeländes  sich am südlichen Ende befindet. Somit kommt es zu keinem Begegnungsverkehr.

Bereitgestellte Händedesinfektionsmittel stehen zur Verfügung.

Bei Veranstaltungen wird der Zugang vom Parkplatz zum Vereinsgelände in einem Einbahnstraßensystem geregelt. Somit kommt es zu keinem Begegnungsverkehr. Im Bereich der Kasse oder der Warenausgabe bei „ TOGO“ Veranstaltungen stehen ausreichend Händedesinfektionsmittel bereit. Die Teilnehmer geben bei der Bestellung eine Uhrzeit für die Abholung des Essens an, somit kann durch den halbstündlichen Turnus  eine Warteschlange vermieden werden. Sollte es dennoch zu einer Warteschlange kommen, bitte die Bodenmarkierungen beachten, um den Sicherheitsabstand einzuhalten.

Zutritts-und Teilnahmeverbot

Nach §7 gilt das für folgende Personen:

  1. Die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind.
  2. Die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs -und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen.
  3. Rückreisende aus Risikogebieten, die noch nicht länger als 2 Wochen in Deutschland sind oder Kontakt zu möglich Infizierten hatten, sind vom Training ausgeschlossen.
  4. Alle Anwesenden tragen sich bitte in die Corona Liste ein, bzw. werden von den Verantwortlichen notiert.
  5. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich zur Verfolgung einer Corona Infektion und werden nach Ablauf von 14 Tagen vernichtet.
  6. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Hygienebeauftragten.

 

Die Vorstandschaft